Herr und Frau Draht
Diese Woche erlebe ich wieder einmal, wie unerwartet das manchmal läuft mit der Inspiration. Nachdem ich auf dem Anfang Jahr eingeschlagenen Weg (Unterwasserbilder auf Leinwand) nicht weiterkam, versuchte ich etwas anderes. Ich kehrte zurück zu alten Techniken und Materialien: Aquarell, Neocolor, Collagen. Das war alles okay, aber nichts versprühte einen Funken, der mir sagte: Hier geht’s lang!
Als ich diese Woche auf der Yoga-Matte daheim im Wohnzimmer meine Übungen mache, fällt mein Auge auf das Buch über Modigliani, das ich vor kurzem vom Dachboden geholt habe. Vor einem halben Leben schrieb ich an der Uni meine Lizenziatsarbeit über Texte im Bereich der Kunst. Konkret verglich ich deutsche und französische Texte über Modigliani. Daher hatte ich mir damals auch das Buch angeschafft.
Jetzt, auf der Yogamatte, kommt mir die Idee: ich könnte diese länglichen Porträts von Modigliani versuchen mit Draht nachzubilden!
Ich kehre also zu einem weiteren “alten” Material zurück, allerdings ist es immer noch neuer als meine Neocolor-Stifte aus der Kindheit ;-).
Ich probiere einfach drauflos, und wie es manchmal so läuft, kommt eine Frau Draht dabei heraus, die mir tatsächlich zusagt.
Nach Wochen des Gefühls, ich würde feststecken, komme ich also endlich in Bewegung. Und zack! Da ist Freude, da ist Begeisterung. Ich könnte ja eine ganze Serie von Drahtherren und Drahtfrauen herstellen! Der erste Herr Draht ist mir weniger gut geglückt als die Frau Draht, aber das ist ja kein Hindernis ;-).