Drei Collagen
Nachdem ich letzte Woche gegenständlich gezeichnet habe, ist mir diese Woche nach etwas anderem. Ich entscheide mich dafür, die Serie der kleinformatigen Collagen weiterzuführen. Mein Arbeitsplatz versinkt bald einmal im Chaos, wie man oben sieht :-).
Zuerst suche ich auf meinem eigenen Blog nach Referenzen. Ich habe nämlich bereits drei solche Collagen angefertigt, siehe hier, hier und hier.
Collagen sind eine Arbeit, die ich nicht in einem Mal erledigen kann. Ich grundierte bereits letzte Woche, begann damit, Zeitungsschnipsel zu suchen und diese probehalber zu arrangieren. Nicht immer gelingt die Kombi auf Anhieb. Manchmal verbringe ich viel Zeit damit, durch alte Zeitungen zu blättern, ohne etwas Geeignetes zu finden. Aber dann kann es sein, dass plötzlich, mit dem richtigen kleinen Ausschnitt, alles an seinen Platz fällt.
Es werden am Ende drei Collagen mit unterschiedlichen Hintergrundfarben: Blau, Gelb und Violett. Die Stile sind sehr unterschiedlich. Die Collage auf gelbem Hintergrund springt einen aufgrund des orangen Neon-Kleckses fast an. Die beiden anderen wirken zurückhaltender, weil sie in dunkleren Farben gehalten sind.
Bei “Sinn des Lesens” fällt mir auf, dass ich aus Gewohnheit zuerst immer “Sinn des Lebens” lese. Dann aber, nachdem ich die Hand mit dem Buch hinzugefügt habe, passiert mir das nicht mehr. Schon lustig, wie unser Gehirn funktioniert!
Zum Schluss folgt “Kunst des Dankens”, bewusst etwas dunkler gehalten. Denn Dankbarkeit kann eine besonders wichtige Strategie sein an dunklen Tagen. Nicht, dass man das Schwierige schönreden soll. Aber es kann wohltuend sein, den Fokus auf das Gute und Schöne zu richten, wenn es im Leben sonst gerade etwas harzt. Diese kleinen Inseln können helfen, um Kraft zu tanken.